Baustein 4: Psyche
Wir sind alle Gewohnheitstiere. So auch im Alltags- und im Essverhalten. Deine Psyche und Dein Essverhalten sind viel enger miteinander verbunden als Du es Dir vorstellst.
Es gibt alle möglichen Situationen in denen wir essen, obwohl wir gar keinen Hunger haben. Wir essen aus Frust oder als Trost. Wir essen wenn wir Stress haben oder auch aus Langeweile. Dir geht es auch so? Damit bist Du ganz und gar nicht alleine!
Um diesen Kreislauf zu durchbrechen ist es wichtig, dass Du dich besser verstehen und die Signale des Körpers besser deuten kannst. Dies kann man lernen!
Die Psyche stellt daher den vierten wichtigen Baustein dar. Wir finden heraus, ob emotionales Essen Deinen Alltag beeinflusst und suchen nach Möglichkeiten, wie Du künftig in solchen Situationen damit umgehen kannst.
Foto:phloxii/Shutterstock.com